Ratekau.
Die Bahnstrecke Lübeck–Kiel soll ausgebaut werden. Die Vorplanung für das Projekt „Geschwindigkeitserhöhungen in Schleswig-Holstein, Strecken 1023 und 1110“ hat Nah.SH im Mai vorgelegt – und auch die Gemeinde Ratekau zu einer Stellungnahme aufgefordert. Bürgermeister Thomas Keller stellte sie nun im Ausschuss für Umwelt, Natur, Energie und Bauen vor. Im Zuge des Ausbaus müssen
umfangreiche Arbeiten an den Gleisen ausgeführt werden, zudem soll Techau einen neuen Haltepunkt bekommen und der Pansdorfer Bahnhof um einen weiteren Bahnsteig erweitert werden. Zudem sollen Bahnübergänge gestrichen werden. Geplanter Start des Projektes ist im Jahr 2028. In der neunseitigen Stellungnahme fordert die Verwaltung unter anderem, dass die wichtigen Wegeverbindungen zu den Dörfern – vor allem die Bahnübergänge am Techauer Weg und Packan – erhalten bleiben. Zudem sieht die Gemeinde die geplante Überführung zu dem zweiten Bahnsteig am Pansdorfer Bahnhof kritisch. Keller hält den Entwurf für „völlig überdimensioniert“. Die Gemeinde schlägt den Bau eines Mittelbahnsteiges mit einem zusätzlichen Gleis und einem ebenerdigen Zugang vor.