Was genau steckt dahinter und wie können Sie sich im Vorfeld dagegen schützen? Woran können Sie die Betrugsmaschen erkennen? Was sollten Sie tun, wenn Sie sich nicht sicher sind?
Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung zu diesen Fragen in Ratekau folgt die zweite themengleiche öffentliche Informationsveranstaltung am Mittwoch, 6.August, von 15 bis 17 Uhr in Sereetz im Gemeinschaftsraum neben der Achim –Bröger-Schule, Schulstraße 6. Auch hier informieren der ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren, Thomas Käsdorf und die Leiterin der Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck, Frau Silke Ziemann,über diese wichtigen Themen, erklären die perfiden Tricks der Betrüger, geben Ihnen Verhaltenstipps und stärken so Ihre Handlungssicherheit. Somit können Sie verhindern, dass Betrüger an Ihr lang erarbeitetes und erspartes Geld kommen.
Der Vortrag ist nicht nur für ältere Menschen interessant, denn auch verlässliche Absprachen und Abläufe im Familienkreis sorgen für Sicherheit. Der Vortrag ist kostenfrei, es bedarf keiner Anmeldung.