Frauen, die nach Elternzeit oder längerer Care-Arbeit wieder einer Erwerbstätigkeit nachgehen wollen, in Teilzeit oder in einer geringfügigen Beschäftigung arbeiten sowie Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, werden individuell, vertraulich und unabhängig beraten. Ebenso sind Frauen, die an einer Teilzeitausbildung interessiert sind oder eine Existenzgründung planen, herzlich eingeladen. In den Beratungen werden u.a. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerbung und Arbeitsmarkt, Existenzgründung und Teilzeitausbildung thematisiert sowie eigene Stärken, Selbstwert, berufliche Visionen und Ressourcen betrachtet.
Die Beratungen finden nach Vereinbarung persönlich, telefonisch oder online statt. Anmeldungen unter 0175-8930035 oder per E-Mail an britta.mueller@faw.de. Weitere Informationen gibt es auf www.frau-und-beruf-sh.de.