Durch eine enge Vernetzung zwischen dem ambulanten Pflegedienst und dem Hausnotruf ermöglicht der ASB in Lübeck es Menschen, ein größtmögliches Maß an Selbständigkeit zu wahren und ein würdevolles Leben in vertrauter Umgebung bis zuletzt zu führen.
Angehörigen und Betreuenden gibt es ein gutes Gefühl, betroffene Personen in Sicherheit und gut versorgt zu wissen. Der ASB in Lübeck blickt auf jahrelange Erfahrungen zurück. Die persönliche Betreuung ihrer Kunden ist dem ASB Lübeck besonders wichtig. Von der individuellen Beratung über Vertragsabschluss bis zur Installation bleibt alles in einer Hand.
Die Bedienung des Hausnotrufgerätes ist sehr einfach und es ist kein technisches Verständnis nötig. Wird Hilfe benötigt, muss nur der Knopf am Funksender gedrückt werden. Alles Weitere erfolgt automatisch. Der Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale meldet sich unverzüglich über eine Freisprecheinrichtung und je nach Art des Notfalls wird ein Mitarbeiter des Hausnotrufdienstes, Angehöriger oder der Rettungsdienst informiert.
Über die Sommermonate gibt es ein besonderes Angebot: Neukunden können den ASB-Hausnotruf kostenlos bis Ende September 2025 testen. Auch die Anschlussgebühr entfällt in diesem Fall.
Das Team vom Hausnotruf besteht aus Daniela Kliesmann, Vanessa Bartnick und Angelina Wolski, die neu im Team ist. Sie beantworten Ihnen gerne weitere Fragen und Möglichkeiten der Kostenübernahme in einem persönlichen Gespräch.
Die Mitarbeiter des ASB Pflegedienstes unterstützen hilfebedürftige Menschen, deren Angehörige und Betreuende bei der pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung. So unterschiedlich die Bedürfnisse sind, so individuell ist auch die Unterstützung durch den ambulanten Pflegedienst des ASB. Die Pflegedienstleitung Sandra Prestin-Molzahn und ihre Vertretungen Nicole Galusic und Katarina Bernotat beraten Sie gerne unverbindlich in einem persönlichen Gespräch.
Arbeiter-Samariter-Bund