„Manege frei“
Scharbeutzer Straßenkunst Festival 31. Juli bis 3. August: Ein langes Wochenende voller Lebensfreude und spektakulärer Artistik

Los geht es: Das Scharbeutz Straßenkunstfestival beginnt am 31. Juli. Foto: hfr
Scharbeutz. Vom 31. Juli bis 3. August ist es wieder so weit: Scharbeutz verwandelt sich in ein Straßenkunst-Festival mit internationalen Artisten. Kurpark, Promenade und der Strand bei der neuen Seebrücke werden zum Festivalgelände, auf dem es Artistikvorstellungen und lauschige Lounges, liebevolle Dekorationen, Handwerksstände und kulinarische Leckereien zu entdecken gibt. Der Eintritt ist frei. Herzstück des Festivals sind die Artisten. An allen Tagen treten sie vom Nachmittag bis in die Nacht hinein mit Artistik, Jonglage, Clownerie, Trapezkunst, Akrobatik und Straßenzirkus auf. Ein Plan für die Auftritte auf vier Bühnen steht unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/strassenkunst-festival-2025.Zwischen den Bühnen bummelt man über das bunt geschmückte Festivalgelände und an zahlreichen Food-Ständen mit süßen und herzhaften Leckereien vorbei, die bereits um 11 Uhr öffnen. An Kunsthandwerksständen wird liebevoll Handgemachtes angeboten.Künstlern winkt der Goldene Hut: Dieser wird per Publikumsvotings an die drei Künstler mit den meisten Stimmen vergeben. Die Gewinner werden zum Festival 2026 erneut eingeladen. Abgestimmt wird per Stimmzettel oder Online. Unter den Teilnehmern werden drei Preise verlost.Für Kinder ab fünf Jahren heißt es beim Straßenkunst Festival täglich „Manege frei“, denn in der Artistik-Schule können sie kostenfrei an Workshops in unterschiedlichen Zirkuskünsten teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt am jeweiligen Veranstaltungstag am Zelt der Artistik-Schule.
Druckansicht