„Bereits nach der letzten Kommunalwahl 2023 stand für mich fest, dass ich mich vorzeitig aus dem aktiven politischen Geschehen zurückziehe“, erzählt die pensionierte Lehrerin. Und eine Begründung liefert sie auch gleich: „Wir Älteren sollten nicht die Zukunft bestimmen, sondern Jüngeren die Verantwortung übertragen. Um wir haben gute junge Leute.“
Die 67-Jährige wird sich aber nicht in den kompletten Ruhestand begeben. Sie plant, weiter aktiv zu bleiben. Schon seit Jahren macht sich die Eckhorsterin in der Gemeinde stark für ein bisschen mehr Gerechtigkeit in dieser Welt. Konkret wirbt sie mit einigen Mitstreitern für den Konsum von Faitrade-Produkten. Belohnt wurde das Engagement 2015 mit dem Zertifikat für die Gemeinde Stockelsdorf, die sich seitdem„Fairtrade-Gemeinde“nennen darf. Zudem lant sie – vorbehaltlich der Zustimmung der Gemeindevertretung -, dass sie dem JSSK-Ausschuss als bürgerliches Mitglied erhalten bleibt.Die pensionierte Berufsschullehrerin für Deutsch und Englisch blickt auf ihre 20-jährige politische Tätigkeit positiv zurück. „Ich habe durch das Ehrenamt viel gelernt und mein Weltbild erweitert“, sagte sie am Ende ihrer letzten Sitzung als Fachausschuss-Vorsitzende. Sabine Gall-Gratze bedankte sich bei ihren politischen Mitstreitern auch aus anderen Parteien sowie bei der Verwaltung.
„Es war echt gut, mit Ihnen zusammenzuarbeiten – vieles funktioniert in Stockelsdorf gut. Dazu gehörte auch die Arbeit und der Umgang in diesem Ausschuss. Wir haben vieles kontrovers diskutiert, aber der Umgang miteinander war ziemlich oft ziemlich gut. Ich danke diesem Ausschuss“, erklärte Gall-Gratze.
Auch Bürgermeisterin Julia Samtleben (SPD) dankte Sabine Gall-Gratze: „Ich möchte mich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Besonders schätze ich deinen klaren Blick, deine offenen Worte und deinen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, der stets darauf ausgerichtet ist, das Richtige zu tun. Du hast diese Werte in den Ausschuss eingebracht, und oft hast du die Dinge auf den Punkt gebracht. Ehrenamtliche Tätigkeiten sind keineswegs selbstverständlich und verdienen unseren größten Respekt. Ich finde, du hast deine Rolle als Ausschussvorsitzende großartig gemeistert.“