Stockelsdorfs Schützen feiern drei Tage lang
Von Freitag bis Sonntag gibt es Programm rund um die Festwiese – After-Work-Party und Festumzug als Höhepunkte

Große Resonanz: Zum Königsschuss Ende Mai sind 28 Frauen und Männer des Schützenvereins Stockelsdorf angetreten.Foto: S. Prey
Stockelsdorf. Unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam feiern!“ lädt der Schützenverein Stockelsdorf zu einer dreitägigen Sause ein. Gefeiert wird das Schützenfest von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, auf der Festwiese an der Dorfstraße. Präsenz im ganzen Ort zeigen die Schützen am Sonntag ab 14 Uhr beim traditionellen Festumzug, der von zwei Kapellen begleitet wird. 30 Anmeldungen liegen vor, dazu kommen noch acht Abordnungen befreundeter Schützenvereine.

Spannend wird zudem die Proklamation der neuen Majestäten. Beim Königsschuss am 28. Mai wurden 28 Teilnehmer gezählt. Mit dabei war auch der amtierende König und Vorsitzende des Schützenvereins Lars Timmermann. Die Doppelfunktion scheint ihm zu gefallen. „Ich bin nicht abgeneigt und würde mich über eine weitere Amtszeit freuen“, sagt Timmermann (50), der bereits 1998 und 2014 die Stockelsdorfer Königskette tragen durfte.

Für die kleinen Gäste werden am Samstag- und Sonntagnachmittag gleich zwei Hüpfburgen zum kostenlosen Toben aufgebaut. Zeitgleich laden die Schützendamen zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ins Festzelt ein. Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr das Team des ATSV-Bistros um Lars Breyer – mit herzhaften Leckereien vom Grill, Fritten und Nuggets. Auch der DRK Ortsverein Stockelsdorf wird sich an beiden Tagen mit einem eigenen Stand präsentieren. Im Mittelpunkt stehen natürlich die traditionellen Schießwettbewerbe. Das Ausschießen des Volkskönigs beziehungsweise der Volkskönigin beginnt am Freitag um 11 Uhr auf dem Festplatz. Beim Preisschießen mit dem Kleinkalibergewehr auf dem Schießstand (Freitag und Sonnabend ab 14 Uhr und Sonntag nach dem Festumzug) gibt es erstmals Sofortpreise.

Musikalisch wird am Freitagabend ab 19 Uhr mit einer After-Work-Party im Stil der 90er gestartet. Am Samstag um 15 Uhr wird Joe Beyer für Unterhaltung sorgen. Beyer ist bekannt als Sänger der plattdeutschen Gruppe Timmerhorst. Der große Partyabend beginnt Samstag ab 19 Uhr, inklusive feierlicher Proklamation der neuen Würdenträger um 20.30 Uhr. Der Festumzug am Sonntag startet um 14 Uhr in der Dorfstraße und führt durch das Ortszentrum zurück zur Festwiese. Danach sorgen Musikkapellen und DJ Guido Tellesch für beste Unterhaltung. Der Eintritt ins Festzelt ist an allen Tagen frei.

Druckansicht