Es geht mit dem Fahrrad „Rund um Ratekau“. Über den Riesebusch verlassen wir Bad Schwartau Richtung Ratekau. Zum Start werden wir eine Führung in der schönen Feldsteinkirche in Ratekau genießen. Diese historische Feldsteinkirche prägt das Bild Ratekaus seit mehr als 850 Jahren und ist für die Gemeinde das bedeutsamste historische Gebäude. Entlang des Ruppersdorfer Sees geht es dann bis nach Oeverdiek. Durch Sarkwitz und Böbs führt uns diese Tour dann zurück nach Bad Schwartau. Treffpunkt ist wie immer um 10 Uhr auf dem Bad Schwartauer Marktplatz, Höhe des Alten Amtsgerichtes.
Die Tour ist für Mitglieder des Gemeinnützigen Bürgervereins kostenfrei; Nicht Mitglieder beteiligen sich bitte mit fünf Euro an den Kosten. Um Spenden für die Arbeit des Gemeinnützigen Bürgervereins wird gebeten. Da die Anzahl der Teilnehmer an der Fahrradtour begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten.
Anschließend findet ein Treffen ab ca. 14 Uhr im Garten von Familie Thole, Heisterbusch 7, statt. Anlässlich der nationalen „Tage der Imkerei“ im Juli 2025 lädt der Gemeinnützige Bürgerverein gemeinsam mit dem Imkerverein Bad Schwartau und Umgebung zu einer Veranstaltung zur Bedeutung von „Honig- und Wildbienen“ ein. Fachkundige Imker werden vor Ort Informationen zu Honig- und Wildbienen geben. Die Honigbienen können bei ihrer Arbeit in den Bienenstöcken beobachtet werden. Da besonders die Wildbienen in ihrem Bestand gefährdet sind, werden wir an diesem Nachmittag Nisthilfen für Wildbienen bauen.
Auch „Nicht-Fahrradfahrer“ sind herzlich willkommen und kommen bitte direkt Uhr zur Imkerei - Veranstaltung in den Garten.
Anmeldungen bei Michael Thole Telefon 0451-281358 und 0176-40486484 oder per E-Mail michael.thole@gmx.de