Vom Glück, eine Lübeckerin zu sein

stockelsdorf. Das Autorenteam Heiko Jäckstein und Marlis Zahn hat die Lebenserinnerungen der gebürtigen Lübeckerin Toni Eitner, Ehefrau des bekannten Malers Ernst Eitner, in einem Bildband gebündelt, den sie unter dem Titel „Toni. Eitner. Liebe. Vom Glück, eine Lübeckerin zu sein. Erinnerungen an die Zeit von 1878-1938“ am Donnerstag 3. Juli, um 19 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Stockelsdorf präsentieren. Die Veranstaltung wird von der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Stockelsdorf und der Buchhandlung Bücherliebe aus Stockelsdorf organisiert, Eintrittskarten sind für zwölf Euro in der Bücherliebe erhältlich.
Druckansicht