Stockelsdorf
feiert Friedensfest

Stockelsdorf. Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa lädt die Gemeinde Stockelsdorf und der Arbeitskreis Kultur für Freitag, 9. Mai, zum Friedensfest ein. Die Veranstaltung steht im Zeichen des Erinnerns, des Gedenkens und des Engagements für eine friedliche und demokratische Zukunft. Das Programm beginnt ab 14.30 Uhr hinter dem Stockelsdorfer Rathaus, Ahrensböker Straße 7. Die Veranstaltung startet mit einer Gedenkzeremonie am Stolperstein gegenüber dem Rathaus – anlässlich des 80. Todestags von Karl Fick, einem Stockelsdorfer Politiker, der beim Untergang der „Cap Arcona“ am 3. Mai 1945 ums Leben kam. Im Anschluss gibt es Zeitzeugenberichte, eine Lyriklesung der Pohnsdorfer Künstlerin Romy Salvagno sowie Musik des Feuerwehrmusikzugs Stockelsdorf, des Akustik-Trios Guess, der Band Quiet Girl und von Detlev Uhle, der Lieder aus dem Widerstand spielt. Den Abschluss bildet um 18 Uhr eine gemeinsame Friedensandacht. Zahlreiche Stockelsdorfer Vereine beteiligen sich mit kulinarischen Angeboten und Infoständen.
Druckansicht