Startschuss für
Nabu-Kindergruppe
Neues Angebot für Kinder zwischen drei und sieben Jahren.

Die Naju-Kindergruppe will zum Beispiel den Naturerlebnisraums Schwartautal entdecken.Foto: Nabu/ Franz Fender
bad schwartau. Am Freitag, 9. Mai, um 15 Uhr fällt der Startschuss für die neue Kindergruppe „Löwenzahn“ der Naturschutzjugend (Naju) des Nabu Ostholstein-Süd in Bad Schwartau. Treffpunkt ist das Grüne Klassenzimmer im Kurpark, ein idyllisch gelegener Teil des Naturerlebnisraums Schwartautal – perfekt, um erste Naturabenteuer zu erleben.

„Alle Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit der Naju spielerisch die Natur zu entdecken“, freut sich Anja Stähle aus dem Nabu-Vorstand. „Der Nabu Ostholstein-Süd engagiert sich in unserer Region bereits seit vielen Jahren aktiv für den Schutz und die Pflege von Streuobstwiesen, Fledermäusen und Vögeln, Feucht- und Orchideenwiesen sowie für wertvolle Naturschutzgebiete. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun auch im Bereich Kinder- und Jugendbildung aktiv werden – das ist ein wichtiger Schritt für unsere zukünftige Naturschutzarbeit.“

Kindergruppe „Löwenzahn“ – Natur erleben im Schwartautal

Die neue Kindergruppe „Löwenzahn“ wird von Christina Martinovs geleitet, Agrar- und Umweltwissenschaftlerin aus Bad Schwartau. Sie hat in den letzten Jahren im Familienunternehmen gearbeitet und freut sich nun darauf, mit den Kleinsten gemeinsam die Natur neu zu entdecken. Das Auftakttreffen am 9. Mai steht unter dem Motto „Was blüht uns denn im Frühling?“. Geplant ist eine kleine Kennenlern-Rallye entlang des Naturerlebnispfades durch die Auwiesen, ergänzt durch lustige Auflockerungsspiele. Die Gruppe wird rund zwei Stunden unterwegs sein. „Ich möchte gern die Kinder – und auch ihre Eltern – von der Schönheit und Vielfältigkeit unserer Natur begeistern“, so Christina Martinovs. „Dazu lade ich ein, unsere Umwelt zu jeder Jahreszeit spielerisch neu zu entdecken und zu erleben.“ Die Treffen der Gruppe „Löwenzahn“ finden zunächst einmal im Monat statt, je nach Interesse auch häufiger. Geplant sind kleine Exkursionen mit Picknick, Bastelaktionen, kleine Bauprojekte oder kreative Naturspiele.

Die Gruppengröße ist auf etwa zehn Kinder begrenzt. Beim ersten Treffen sollen die Eltern zur besseren Betreuung und zum gegenseitigen Kennenlernen mit dabei sein. Auch im weiteren Verlauf wird die Gruppe von mehreren Erwachsenen begleitet. Die Teilnahme ist für Nabu-Mitglieder kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen pro Termin einen Beitrag von zwei Euro pro Kind. Treffpunkt ist hinter der Adresse Riesebusch 12. Parkmöglichkeiten gibt es am großen Parkplatz „Riesebusch“. Fahrradständer sind vorhanden. Für die Teilnahme ist wettergerechte Kleidung empfohlen.

Anmeldung bei Christina Martinovs per E-Mail an christina.martinovs@nabu-ostholstein-sued.de oder unter Telefon 0176/63474780.

Druckansicht