Zum ersten Mal macht die DFB-Pokal-Tour Halt in der Stadt. Patrick Schuback von der Ergo-Versicherung, die Hauptsponsor des DFB-Pokals ist, hat das Fest mit vielen Aktionen in seine Heimat gebracht.
Eigentlich wollte Schuback das Event, das von 11 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz stattfindet, schon vor ein paar Jahren nach Bad Schwartau holen. Doch dann kam Corona. Der Ergo-Bezirksleiter unternahm nach der Pandemie einen neuen Versuch – und nahm das 25-jährige Ergo-Dienstjubiläum im vergangenen Jahr zum Anlass, seinen Kunden und allen anderen Bad Schwartauern mit der Tour etwas zurückzugeben. Zumal er bekennender Fußballfan ist. „Das passt alles ganz gut“, sagt Schuback schmunzelnd.
Der Bad Schwartauer freut sich auf viele Besucher und gutes Wetter. „Ob Jung oder Alt, ob Kunde oder Nichtkunde, ob Fußballfan oder nicht – es wird ein Fest für die ganze Familie sein“, sagt Schuback mit Blick auf die vielen Aktionen rund um den Fußball. Besonderes Highlight für den Anhänger des Hamburger SV und wahrscheinlich für viele andere Fußballfans: Die originale Pokalsieger-Trophäe wird den Besuchern auf dem Marktplatz zugänglich gemacht.„So nah kommt man dem DFB-Pokal nur sehr selten“, sagt Schuback. Es gibt aber nicht nur die Gelegenheit, sich mit dem Pokal fotografieren zu lassen: Erinnerungen an einzigartige Momente der 90-jährigen Pokalgeschichte und Exponate wie ein Fußballschuh von Franz Beckenbauer werden in einem etwa 150 Quadratmeter großen, überdachten Pokal-Village ausgestellt.
Besucher können mit Videos von Spielszenen, gezeigten Trikots von Pokalhelden und Co. in die Pokal-Historie eintauchen, die jüngeren Gäste können an der Torwand ihr Können zeigen, Soccer Dart spielen, am Glücksrad drehen – oder sich von fünf Stammspielern des VfB Lübeck ein Autogramm holen.
Die Regionalliga-Akteure präsentieren sich zusammen mit dem VfB-Maskottchen „Tore“ von 12 bis 13 Uhr auf dem Markt und stehen auch für Selfies bereit. Auch Patrick Schubert wird dem VfB-Stand einen Besuch abstatten. Zwar ist er seit seiner Kindheit HSV-Fan. Aber: „Regional fiebere ich mit dem VfB Lübeck mit“, erzählt er.
Mit großem Glück können zudem zwei Tickets für das Pokalfinale am 24. Mai in Berlin gewonnen werden. „Es gibt auch ein Trikot und einen Fußball, unterschrieben von der Nationalmannschaft, zu gewinnen“, betont Schuback. Außerdem warten unter anderem Karten für die Lübecker Lohmühle.
Fotografieren, Tore schießen, Glücksrad drehen, Fußball spielen und durchs Village schlendern: All das macht hungrig und durstig, deshalb ist auch mit Bratwurst, Getränken und Co. auch für die kulinarische Verpflegung gesorgt.
„Der Marktplatz wird voll“, sagt Initiator Schuback mit Überzeugung. „Wir hoffen auf ein sonniges und unvergessliches Familienfest und freuen uns, diesen besonderen Moment gemeinsam mit den Besuchern zu feiern.“
Der Erlös der Veranstaltung wird einem guten Zweck gespendet. Unterstützt werden der gemeinnützige Verein Kinder auf Schmetterlingsflügeln in Pansdorf sowie der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB).