lübeck.
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes erinnert die Gedenkstätte Lutherkirche in Lübeck am 8. Mai 2025 mit einer Lesung an den Wehrmachtspfarrer Johannes Schröder. Im Mittelpunkt stehen seine Reden und Predigten, die Einblicke in sein von Krieg und Gefangenschaft geprägtes Denken geben. Ehrengast ist Landesbischof em. Gerhard Ulrich, der ein Grußwort spricht. Christiane Godt, Schröders Tochter, begleitet die Veranstaltung musikalisch an der Orgel mit Kompositionen ihres Vaters. Die Herausgeber des Buches „Waches Gewissen – Aufruf zum Widerstand“ führen durch den Abend. Schröders Texte zeigen, wie sehr ihn die Sinnlosigkeit und das Leid des Krieges beschäftigten. Nach der Lesung lädt die Gedenkstätte zu Begegnung bei Brot und Wein ein. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.