Neben neue Rezepturen dürfen aber auch die Klassiker wie die Nusstorte oder die beliebte Hoftorte mit Mohn, Sahne, Kirschen und Marzipan nicht fehlen. Zum Angebot gehören zudem Brötchen und herzhafte Snacks. Kurz vor dem Start der Osterferien ist das Café auf Fehmarn schon jetzt gut besucht. „Wir freuen uns, dass es endlich losgeht“, sagt Urlike Lafrenz.
Vom Norden in den Süden Ostholsteins: Das Hofcafé von Dörte und Mike Steffens in Ahrensbök bietet ebenfalls selbst gemachte Kuchen und Torten. Umrahmt von Wiesen und Feldern können die Gäste auch das handgemachte Bauernhof-Eis probieren, für das die Familie in der Region bekannt ist.
Der Wein und die Erdbeeren im Sommer locken viele Einheimische und Urlauber auf den Ingenhof nach Malkwitz (Gemeinde Malente) ganz im Westen Ostholsteins. Das Obst muss noch reifen, jedoch kann schon jetzt im Feldcafé, eingebettet von Weinbergen und Obstplantagen, täglich hausgemachter Kuchen gegessen werden. Ab dem 18. Mai wird wieder Frühstück angeboten.
Ganz nah an der Ostseeküste in Grönwohldshorst liegt der Hof Klostersee unter anderem mit seiner Käserei und dem Hofladen, an den auch ein kleines Café grenzt. Mit Blick ins Grüne gibt es Kreationen aus der hofeigenen Backstube.
Jeden Dienstag um 10 Uhr wird eine kostenlose Führung über den Hof unter dem Motto „Klostersee gestern und heute“ angeboten. Seit 1987 wird er nach biologisch-dynamischen Prinzipien bewirtschaftet, seit 1990 ist er als Demeter-Betrieb anerkannt.