Die Ferien und die Freizeit mit den Vierbeinern zu verbringen, ist von Fehmarn über die Lübecker Bucht bis hin nach Travemünde beliebt. Das bestätigt Doris Wilmer-Huperz von der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, auch wenn eher die Nebensaison mit hundefreundlichen Angeboten bespielt wird. „Wir stellen fest, dass seit einigen Jahren immer mehr Gäste mit ihrem Hund bei uns Urlaub machen“, sagt die Talb-Sprecherin.
Die Touristiker bieten den Fellfreunden nicht nur die Hundestrände. Abseits der Küste gibt es auch eingezäunte Auslauf-Areale, zum Beispiel in Scharbeutz, in denen die Hunde spielen dürfen.
Wer mit seinem Hund an die Lübecker Bucht reist, bekommt vor Ort auch Infos über Tierärzte in der Nähe, Geschäften mit Tierbedarf und hundefreundliche Gastronomie. „In Pelzerhaken sind im ‚BeachHouse‘ alle zwei- und vierbeinigen Besucher herzlich willkommen“, sagt Doris Wilmer-Huperz. Auch in der „Strandliebe“ sind Hunde in der Saison erlaubt.
Darüber hinaus gibt es auch einige Veranstaltungen und Angebote für Hunde und ihre Frauchen und Herrchen. So bieten Grömitz und Scharbeutz Hundeshootings am Strand an. Außerdem gibt es in Grömitz zweistündige Krimi-Spaziergänge mit den Hundetrainern Monica und Bernd Hellmann – Touristen und auch Einheimische sind willkommen. „Auch wenn sich die Strandsaison für die Vierbeiner dem Ende zuneigt, haben wir das ganze Jahr über in Grömitz einiges für Urlauber mit Hund zu bieten“, erklärt die stellvertretende Marketingleiterin Jaqueline Schumacher.Auch viele Unterkünfte machen Ferien mit Vierbeinern möglich. Hotels wie die Bretterbude in Heiligenhafen oder das SAND in Timmendorfer Strand haben ausgewählte Zimmer, in denen das tierische Familienmitglied gegen einen Aufpreis pro Nacht mitgebracht werden darf.Die Nachfrage übersteigt inzwischen jedoch das Angebot, besonders bei hundefreundlichen Ferienwohnungen, berichten Touristiker. „Einige Vermieter haben sich bereits auf die gestiegene Nachfrage nach Unterkünften, in die man einen Hund mitbringen kann, eingestellt. Schwieriger gestaltet sich aktuell noch die Suche nach einer Unterkunft, in die mehr als nur ein Hund mitgebracht werden kann“, sagt Wilmer-Huperz.
Hundebesitzerin Meike Stiller reist mit ihren beiden Fellnasen in den Sommermonaten gerne im Wohnmobil umher. Zu Hause in Haffkrug besucht sie aufgrund des Andrangs meist morgens oder nachts die Hundestrände. „Oder bei schlechtem Wetter“, sagt sie schmunzelnd. Es gebe aber auch noch Naturstrände, wo sie laufen dürften. Bis dahin genießt die Haffkrugerin mit „Merlin“ und „Hoppit“ noch die langen Strandspaziergänge.
Eine Google-Karte mit Hundestränden und Freilaufflächen in Ostholstein finden Sie unter www.ln-online.de/lokales/ostholstein