Caroline Weck und Michael Thole mit den Säckchen mit Blühsaat.Foto: hfrBad Schwartau. Mitglieder des Gemeinnützigen Bürgervereins Bad Schwartau waren fleißig. In Gemeinschaftsarbeit wurden aus einem 25 Kilogramm schweren Sack mit Saatgut rund 1500 kleine Blumensaattüten gepackt. „Wir wollen Bad Schwartau bunter und insektenfreundlicher machen“, sagt Michael Thole aus dem Bürgerverein-Vorstand. Ab sofort können sich die Besucher der Stadtbücherei kostenfrei an diesen Saattütchen bedienen und dabei helfen, Bad Schwartau noch schöner und attraktiver zu machen.Jede Saattüte mit mehr als zehn Gramm reicht für bis zu vier Quadratmeter. Mehr als 40 Blühsaaten hat die Firma Rudloff in Sereetz für die Bad Schwartauer zusammen gemixt. Die Saat deckt einen langen Blühzeitraum ab und bietet dabei ein attraktives Nahrungsangebot für Insekten. Mit dem Ausbringen der Saat werden Flächen ökologisch aufgewertet. Der Umweltbeirat Bad Schwartau wird ebenfalls Tüten mit dieser Blühsaat kostenfrei am Samstag, 12. April, auf dem Marktplatz in Bad Schwartau verteilen. sep