stockelsdorf.
Die Gemeindebücherei und die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Stockelsdorf laden am Mittwoch 19. März, um 19 Uhr zu einem Kinoabend und zur Ausstellungseröffnung über Frauen im geteilten Deutschland ein. Die Kino-Dokumentation aus August 2024 zeichnet ein lebendiges Portrait ostdeutscher Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der DDR, von der Metallurgin, der LPG-Vorsitzenden, der Malerin, der Bürgermeisterin, einer Oppositionellen bis zur Schriftstellerin. Der Eintritt ist frei, es werden Getränke verkauft. Um Anmeldung wird gebeten: buecherei@stockelsdorf.de, oder in der Bücherei, Ahrensböker Straße 78 in der Villa Jebsen, Telefon 0451/4987211.