Ostholstein macht sich bereit für den Klimathon
Am 3. März startet eine große Klimaschutzaktion, bei der jede und jeder mitmachen kann

Ministerpräsident Daniel Günther (Mitte) gibt zusammen mit den Klimaschutzmanagerinnen und -managern der Landkreise und Städte den Startschuss für den Schleswig-Holstein-Klima-thon 2025.Foto: Büro Oeding
ostholstein. Gestern startete in Schleswig-Holstein der Klimathon, eine 42-tägige Klimaschutzaktion. Sie will das Thema Klimaschutz für alle zugänglich zu machen. Individuelle Lösungen und pragmatisches Denken helfen dabei, einen nachhaltigeren Alltag zu gestalten.Wöchentliche Challenges in verschiedenen Lebensbereichen zeigen, wie der eigene CO2-Fußabdruck reduziert werden kann. Zusätzlich bietet der Klimathon Inhalte wie KlimaGoodNews, Ratespiele und Belohnungen für die gesammelten Klimapunkte.

Landrat Timo Gaarz (CDU) wirbt fürs Mitmachen: „Das eigentliche Ziel beim Klimathon ist der Weg: Durch das Ausprobieren in den verschiedenen Challenges gilt es herauszufinden, was sich im eigenen Alltag gut umsetzen lässt.“ Der Landrat sowie Mitarbeitende der Kreisverwaltung nehmen am Klimathon für den Kreis Ostholstein teil.

Ministerpräsident und Schirmherr Daniel Günther (CDU) ist begeistert von der Aktion: „Der Schleswig-Holstein Klimathon 2025 ist ein starkes Signal für weniger Kohlendioxid und für mehr Klimaschutz. Diese großartige Initiative zeigt, dass der Klimaschutz bei uns persönlich und im Alltag anfängt.“

Die Teilnahme ist leicht: die kostenlose 2zero App herunterladen, registrieren und die Community „Kreis Ostholstein“ auswählen.

Druckansicht