Handwerker feiern mit Umzug
und Königsschießen
Traditionsveranstaltung geht am 7. und 8. September in Pansdorf über die Bühne – Wer löst Vogelkönigin Iris Wiehage ab?

Der traditionelle Festumzug bietet immer wieder ein buntes Bild im Ort.Fotos: hfr
Pansdorf. Wenn der Sommer langsam ausklingt, wird in Pansdorf gefeiert. Das 124. Handwerkerfest steht an. Die Besucher erwartet am Samstag und Sonntag, 7. und 8. September, ein volles Programm. „Wir werden für alle Gäste und Teilnehmer ein tolles Fest auf die Beine stellen. Spaß ist garantiert“, sagt der Vorsitzende der Ortshandwerkerschaft Pansdorf, Christian Laack.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. „Auch wenn es viel Arbeit ist, so ein großes Fest zu organisieren, haben wir sehr viel Freude daran“, erzählt Laack. Am Samstag um 14 Uhr geht es los. Gestartet wird mit dem Luftgewehr-Mannschaftsschießen. Gegen 18 Uhr beginnt das Königsschießen der Mitglieder. „Anschließend lassen wir die neuen Könige im Rahmen der Disco-Party gebührend hochleben“, sagt der Vorsitzende.

Ein Novum gab es im vergangenen Jahr beim Vogelschießen. Zum ersten Mal in der mehr als 100 Jahre alten Geschichte krönte sich eine Frau zur Vogelkönigin. Iris Wiehage aus Pönitz schoss sich mit der Armbrust in die Vereins- und Dorfgeschichte. Aber wer wird es 2024?

Ein besonderer Höhepunkt steht am Sonntag an, wenn um 13 Uhr der große Marsch durch den Ort startet. Neben dem Fanfarenzug des TSV Pansdorf ist auch der Spielmannszug Traventhal mit von der Partie. Die Musiker haben ein kleines Platzkonzert auf dem Festplatz angekündigt. Der Auftritt einer Hip-Hop-Gruppe ist geplant und der Dorfvorstand veranstaltet die Kinderolympiade. mb
Druckansicht