aus der Geschäftswelt
Hörgeräte Hermannsbeim ProAkustik-Kongress

Die Anpassprofis von Hörgeräte Hermanns Robin Hartmeyer (l.), Kathleen Artelt (2. v. l), Edgar Hartmeyer, Doris Hartmeyer (2. v. r.) und Andreas Imsande mit Schauspieler Miroslav Nemec (Mi.).Foto: hfr Foto:E-Mail-LN-Wochenspiegel
Lübeck. In diesem Jahr fand der alljährliche Kongress des Leistungsverbandes ProAkustik vom 14. bis 16. Februar in Berlin statt. Wie in den Vorjahren war das komplette Team des Lübecker Akustikunternehmens Hörgeräte Hermanns zu dieser exklusiven Fortbildungsveranstaltung angereist.

Wie ein roter Faden zogen sich die Themen „Künstliche Intelligenz in Hörgeräten“ und „Digitalisierung im Alltag“ durch das Programm. Die weltweit führenden Hersteller gaben den Teilnehmern einen vertraulichen Einblick in ihre Forschungslabore und die Zukunftsplanung.

Die engagierten und hochmotivierten Mitarbeiter von Hörgeräte Hermanns konnten sich im Kreis der besten Anpassprofis Deutschlands austauschen. Nach dem abschließenden Vortrag des renommierten Hirnforschers Dr. Henning Beck konnten sich die Inhaberfamilie Hartmeyer und einige der Mitarbeiter mit dem bekannten Schauspieler und „Tatort“-Kommissar Miroslav Nemec treffen. Dieser berichtete über seine persönlichen Erfahrungen mit Hörgeräten und der Zusammenarbeit mit den ProAkustikern. Wieder einmal wurde klar: Das eigentliche Hörgerät ist nur ein halbfertiges Produkt. Erst die Anpassung mit speziell ausgelegten, hochmodernen Anpassverfahren führt zu einem durchgreifenden Hörerfolg.

Hörgeräte Hermanns

Lübecker Straße 8

in Bad Schwartau und

Schlutuper Straße 2-6 in Lübeck. Internet: www.hoer-her.de.

Druckansicht