Eine moderne Ausstattung ist dabei von großer Bedeutung, sowohl für die Ausbildung der künftigen Rettungsschwimmer als auch für den Einsatz am Strand und die regelmäßigen Trainings. Von der Summe wurden unter anderem Fahrräder angeschafft, um zum Beispiel vom Wachturm am Priwall schnell zu Einsätzen in den umliegenden Ferienhäusern zu kommen. Weiter gab es ein aufblasbares Rettungsbrett, zwei Einer-Kajaks, sowie Gurtretter, mit denen verunfallte Personen aus dem Wasser an Land gezogen werden können.
„Wir sagen ganz herzlich Danke für diese großzügige Spenden und wissen die Unterstützung der Wendelborn-Stiftung zu schätzen“, freut sich die stellvertretende Wasserwachtleiterin Xenia Bovermann über die neuangeschafften Räder und Materialien. Der Dank gelte auch den Herstellern beziehungsweise Lieferanten, die dem DRK preislich durch Rabatte sehr entgegenkommen seien.
Die Wasserwacht Lübeck wurde 1947 gegründet und sorgt seit über 70 Jahren für die schnelle medizinische Versorgung verunglückter Badegäste. Jedes Jahr sind von Mai bis September ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer für die Sicherheit der Strandbesucher auf dem Priwall im Einsatz.