In dem Basiskurs werden Grundlagen und spezielle Pflegehandlungen vermittelt. Besprochen werden unter anderem Themen wie die Bewegung des Pflegebedürftigen, der Umgang mit Inkontinenz, die Anwendung von Hilfsmitteln, Fragen zur Ernährung und zum Sozialrecht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre konkreten Alltagssituationen vortragen und besprechen.
Der Kurs für Angehörige von Menschen, die demenziell erkrankt sind oder bei denen es Anzeichen gibt, die eine Erkrankung vermuten lassen, befasst sich mit krankheitsbedingt möglichen Veränderungen und Herausforderungen und dazu geeigneten Umgangsweisen. Der Kurs ist sehr alltagsnah ausgerichtet, persönliche Erfahrungen können gern eingebracht werden. Zusätzlich werden rechtliche Themen und Unterstützungsmöglichkeiten besprochen.
Termine: Wie geht Pflege zu Hause – Anleitung, Tipps und Tricks vom 2. bis 16. Juli dreimal donnerstags von 17 bis 20 Uhr; Mit Altersverwirrtheit umgehen – Ein Pflegekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz vom 30. Juni bis 14. Juli dreimal dienstags von 17 bis 20 Uhr. Die Kurse finden im UKSH, Haus V73, Seminarraum 1, statt.
Anmeldung: Patienteninformationszentrum (PIZ), Campus Lübeck, Telefon 0451/ 500-1 36 20 oder -1 36 21, Internet: www.uksh.de/piz.